Datenschutzerklärung

I. Datenschutz auf einen Blick

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

II. Wer ist die verantwortliche Stelle?

Wir sind für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich:

III. Wie erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten?

Für Fragen rund um die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden (Kontaktdaten s.o.).

IV. Wer ist von der Datenverarbeitung betroffen?

Alle Besucher unserer Website werden unter dem Begriff “Nutzer” zusammengefasst.

V. Welche Daten erheben wir von Ihnen und zu welchen Zwecken bzw. auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir diese?

Wenn Sie unsere Internetseite besuchen, ohne sich zu registrieren oder uns auf andere Weise Informationen zu übermitteln, werden nur die personenbezogenen Daten verarbeitet, die der von Ihnen genutzte Browser an unseren Server übermittelt. Es werden dann nach unserer Kenntnis u.a. die nachfolgend aufgeführten Daten verarbeitet, die technisch erforderlich sind, um unsere Internetseite anzuzeigen und um deren Stabilität und Sicherheit gewährleisten zu können:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anfrage kommt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser
  • Betriebssystem

Die Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit der Website.

Unsere Website wird bei der netcup GmbH, Daimlerstraße 25, 76185 Karlsruhe, gehostet. Mit dem Anbieter wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO geschlossen.

Zum Schutz unserer Webseite und zur Leistungsoptimierung nutzen wir Dienste der Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA. Dabei werden ggf. personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) übermittelt. Wir haben mit Cloudflare einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unsere Website verwendet Google Fonts (Schriften), die direkt von Google-Servern geladen werden. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

VI. An wen übermitteln wir Ihre Daten?

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

VII. Wie lange verarbeiten wir Ihre Daten?

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und den oben genannten Zwecken. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.

VIII. Was sind Ihre Rechte?

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Außerdem können Sie der Verarbeitung widersprechen.

  • a. Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft nach Art. 15 DSGVO über Ihre personenbezogenen Daten verlangen, die wir verarbeiten.
  • b. Recht auf Widerspruch: Sie haben ein Recht auf Widerspruch aus besonderen Gründen (siehe unter Punkt II).
  • c. Recht auf Berichtigung: Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
  • d. Recht auf Löschung: Sie können nach Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • e. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben nach Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • f. Recht auf Beschwerde: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie nach Art. 77 Abs. 1 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eigener Wahl zu beschweren.
  • g. Recht auf Datenübertragbarkeit: Für den Fall, dass die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DSGVO vorliegen, steht Ihnen das Recht zu, sich Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen.

IX. Wie können Sie mit uns Kontakt aufnehmen?

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail oder Post erreichen. Die Kontaktdaten finden Sie oben.

X. Wie sichern wir unsere Internetseite ab?

Wir setzen auf Sicherheitsmaßnahmen wie SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten zu schützen. Diese können Sie an dem “https”-Präfix in der URL und einem Schloss-Symbol in der Adresszeile erkennen.